ADS Alltag bewältigen

Tipps & Tricks Kommunikation ist alles

ADS Alltag bewältigen

Tipps & Tricks Kommunikation ist alles. Leichter gesagt als getan. Doch mit kleinen Veränderungen wird euer Alltag gleich viel entspannter.

Ein Kind mit ADS brauch Strukturen. Das Kind selbst ist meistens nicht organisiert- damit hat es schließlich Probleme, dennoch arbeitet aber das Kind eine kleine Liste im Kopf ab. Diese Liste ist in der Regel ganz anders als unsere Vorstellung von einem Tag oder Ereignis. 

Damit du verstehst, was ich damit meine, hier ein kleines Beispiel:

Wenn ich einkaufen musste, nahm ich natürlich meine Kinder mit. Daraufhin wurde ich gefragt: „Mama wo fahren wir jetzt hin?“ Das beantwortete ich anfangs mit: „Einkaufen und nannte eins, zwei Namen der Geschäfte die ich anfahren wollte. Mein Kind mit ADS nahm dies so hin und hatte nun eine Liste im Kopf. Mama hat gesagt wir fahren zu Geschäft 1 und zu Geschäft 2. So nun kam es vor, dass ich gewisse Dinge in den benannten Geschäften nicht bekam. Also war die logische Schlussfolgerung für mich- ich muss Geschäft 3 anfahren. Und nun ging es los. Mama du hast aber gesagt, Mama du hast gelogen, Mama ich habe aber keine Lust weil … 

Solche Situationen können dann ganz schnell in einem sehr emotionalen und aggressiven Streit enden. Denn dein Kind mit ADS wird darauf pochen, was du im vorhinein gesagt hast. Für uns ist es die logische Schlussfolgerung ein weiteren Laden anzufahren. Für dein Kind ist der dritte Laden nicht auf seiner Liste. Dein Kind ist nicht spontan und es wird emotional bis hin aggressiv auf die kleine Veränderung reagieren. 

Dein Kind mit ADS mag keine Veränderungen und es glaubt was du vorher sagt. Nun stimmt auf einmal nicht mehr was du noch vor einer Stunde gesagt hast und du hast die Pläne einfach verändert. 

So wird ein simpler Einkauf zur Geduldsprobe. Mutter/Vater und Kind sind gestresst und keiner kann an der Aktion noch etwas Freude oder Spaß empfinden. 

Jetzt kommen wir zu den TIPPS und TRICKS

Wie kommen wir durch solche Situationen ohne Geschrei und motzen?

Ganz einfach. Wir denken um! 

ADS tipps und tricks

Wir gehen nochmal an den Punkt wo dein Kind fragt was wir nun tun. An unsere vorherige Antwort können wir uns noch erinnern. Jetzt machen wir es anders. Wir sagen diesmal: „Ich habe zu Hause eine Liste geschrieben, mit den Dingen die wir brauchen. -Jetzt kannst du ein Beispiel nennen auf das dein Kind sich freut- Auf der Liste steht auch dein Lieblingssaft den du so gerne magst. Ich glaube wir können all die Sachen in Geschäft 1 und 2 bekommen. Aber es kann sein das wir noch in ein anderes Geschäft fahren müssen, damit wir alle unsere Lieblingssachen kaufen können.“

Du wirst sehen dein Kind hat nun die selbe Liste wie du im Kopf. Jetzt liegt der Fokus darauf alle Dinge von der Liste zu kaufen -nicht mehr darauf Geschäft 1 und 2 anzufahren. Kinder mit ADS sind sensibel und sehr liebevoll. Jetzt ist es seine Aufgabe mit Mama alle leckeren Sachen zu kaufen für Papa und/oder die Geschwister. Das wird Freude bereiten und so wirst du als Mama auch Freude dabei haben.

Das könnte dich auch interessieren: 

ADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert